Datenschutzerklärung
Das Einzelunternehmen verarbeitet personenbezogene Daten, die unter folgende Kategorien fallen:
- Name/Firma,
- Geburtsdatum,
- Adresse des Kunden,
- Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, etc.)
- Bankverbindungen, Kreditkartendaten,
- Bestelldaten,
- Kundenserviceanfragen,
- ggf. freiwillige gesundheitliche Angaben, die ausschließlich der Sicherheit des Unterrichts dienen.
Sie haben uns Daten über sich im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:
- Kundenbetreuung wie Reservierung und Speicherung von gebuchten Produkten, Rechnungslegung, Buchungsverlauf, Information über Änderungen, sonstige Kundenkommunikation sowie
- für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten und Newsletter, sowie zum Zwecke des Hinweises auf die zum Kunden bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung (Referenzhinweis).
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten.
Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an mich als Datenschutzbeauftragte.
Mag. Claudia Vogt
Mühlgasse 10, A-2801 Katzelsdorf
E-Mail: bitte nutzen Sie das Kontaktformular
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind weiters zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Wir speichern Ihre Daten für die Dauer der Geschäftsbeziehung und maximal 7 Jahre, auch zur Erfüllung steuerrechtlicher Verpflichtungen. Rechnungen einschließlich Namen und Dienstleistung übermitteln wir zudem unserem österreichischen Steuerberater.
Für die weitere Datenverarbeitung ziehen wir Auftragsverarbeiter heran. Dies sind das Kundenmanagementsystem Arketa (cloudbasierter Dienst, mit Passwort geschützt), der Zahlungsdienstleister Stripe und das Newsletter-Service Mailchimp. Unseren Newsletter können Sie jederzeit direkt mit dem Link unten im Newsletter „unsubscribe“ abbestellen. Auf der Webseite gibt es zudem Plugins zu Facebook, Instagram und Youtube. Wenn Sie eine Website besuchen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern dieser Sozialen Medien auf und Daten können von diesen gespeichert werden. Ihre Daten werden sohin zumindest zum Teil auch außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet, und zwar in den USA. Das angemessene Schutzniveau ergibt sich aus einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art 45 DSGVO.
Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
Die Website www.claudiavogt.com nutzt Stand 17. Juli 2025 folgende Tools/Plugins:
Word Press als CMS
Elementor als Page Builder
Arketa für Buchungen und Kursverwaltung
Stripe für die Zahlungsabwicklung
Verantwortliche Stelle:
Claudia Vogt
Mühlgasse 10
A-2801 Katzelsdorf
E-Mail: nutze bitte das Kontaktformular
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen DSG verarbeitet.
2. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Daten erhoben, die Ihr Browser übermittelt:
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur GMT
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
Browsertyp, Sprache und Version
Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
3. Hosting und Content Management
Unsere Website wird mit WordPress betrieben. Dabei werden u. a. Cookies gesetzt und Nutzerinteraktionen gespeichert. Die technische Grundlage bildet ein Hosting-Anbieter mit Standort in der EU, das österreichische Unternehmen World4You.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb)
4. Verwendung von Elementor
Zur Gestaltung unserer Website verwenden wir das Plugin Elementor. Elementor verarbeitet keine personenbezogenen Daten direkt für eigene Zwecke, sondern unterstützt bei der visuellen Darstellung von Inhalten. Je nach eingebetteten Elementen (z. B. Kontaktformulare, Karten, Videos) kann es jedoch zur Datenverarbeitung durch Dritte kommen (siehe weiter unten).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Buchungssystem über Arketa
Zur Verwaltung von Kursen und Buchungen verwenden wir den Dienst Arketa. Anbieter: Arketa Inc., USA. Bei der Nutzung (z. B. bei der Buchung eines Kurses oder dem Anlegen eines Nutzerkontos) werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail, Zahlungsinformationen u. a. an Arketa übermittelt und dort verarbeitet.
Da es sich um einen Anbieter in den USA handelt, kann es zu einer Übermittlung in ein Drittland kommen. Arketa ist nach eigenen Angaben unter dem Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten, gebuchte Leistungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Mehr Informationen: https://arketa.com/privacy
6. Zahlungsabwicklung via Stripe
Zahlungen auf unserer Website werden über Stripe abgewickelt. Anbieter: Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Stripe verarbeitet u. a. Zahlungsinformationen, Kreditkartendaten, Rechnungsadresse und IP-Adresse.
Stripe ist DPF-zertifiziert und bietet damit ein angemessenes Datenschutzniveau.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Zahlungsabwicklung)
Datenschutzerklärung Stripe: https://stripe.com/de/privacy
7. E-Mail-Marketing via Mailchimp
Wir verwenden Mailchimp, um unseren Newsletter zu versenden. Anbieter: Intuit Inc., USA. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) an Mailchimp übermittelt und dort gespeichert.
Mailchimp ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Nachricht an uns.
Mehr Informationen: https://mailchimp.com/legal/privacy/
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei kann es sich um sogenannte „Session-Cookies“ oder um dauerhafte Cookies handeln. Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Website benutzerfreundlicher zu gestalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookie-Banner), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendige Cookies)
Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.
9. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
Löschung (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.
12. Kontakt zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an:
Claudia Vogt
E-Mail: bitte nutzen Sie das Kontakformular.